Zurück
Healthcare IT

IT in der Gesundheitsbranche
Nutzen Sie unsere Erfahrung im Abbilden von Prozessen in Körperschaften der Gesundheitsbranche. Seit 2002. Wir unterstützen zahlreiche öffentliche Körperschaften in der Gesundheitsbranche in der Vereinfachung der täglichen Arbeitsprozesse. Wir helfen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe mithilfe der IT zu optimieren, so dass Sie Ihren Fokus auf das Wesentliche legen können.
Healthcare Information & Services HIS
Seit 2003 entwickelt und betreibt Accentive die Lösung Healthcare Information & Services HIS als zentralen Auskunftsdienst über den zahnärztlichen Notdienst für zahlreiche öffentliche Körperschaften in Deutschland.
Jährlich (2024) werden über die Plattform ca. 600.000 Patientenanrufe außerhalb der Praxisöffnungszeiten freundlich und kompetent beantwortet. Neben der automatischen Auskunft ist für Patienten mit Verständigungsschwierigkeiten ein Callcenter nachgeschaltet. In 2025 wird dies auf einen reinen AI-Betrieb umgestellt.
Darüber hinaus sind alle administrativen Prozesse für die am Notdienst teilnehmenden Praxen oder Apotheken über HIS abgebildet.
Tausch von Notdienst und Bereitschaft
Die DEMedic-App ermöglicht es den am Notdienst teilnehmenden Praxen, Notdienste in Eigenverantwortung zu übernehmen, mit Kollegen zu tauschen oder abzugeben. Jede Praxis, jeder Zahnarzt oder Arzt hat einen eigenen Zugriff auf die ihm freigegebenen unterliegenden Funktionen und Resourcen, welche in die jeweiligen Portale und Backends der Körperschaften eingebunden sind.
Reservierung von Diensten (Wunschnotdienst)
Darüber hinaus bietet Accentive Module an, die die Reservierung von Notdienstterminen durch die teilnehmenden Zahnärzte online und im Rahmen der jeweils vor Ort geltenden Einteilungsregelungen und Notdienstordnungen erlauben. Die Notdiensttermine werden dabei regelmäßig fast vollständig freiwillig vergeben.
Automatische Erstellung von Bereitschafts- und Dienstplänen
Die Accentive entwickelt darüber hinaus Algorithmen zur automatischen Erstellung von Bereitschaftsplänen nach lokaler und individueller Vorgabe. Diese kommen inzwischen in mehreren Bundesländern zum Einsatz, wodurch erhebliche Ressourcen in den jeweiligen Abteilungen frei werden.
Appbasierte Anamnese- und Umfragefunktion
Mit der mobilen appbasierten Anamnese- und Umfragefunktion eAnamnese können Sie und Ihre Mitarbeiter die Anamnese direkt beim Patienten erheben bzw. den Patienten selbst erheben lassen.
Über die einfach zu bedienende Administrationsoberfläche können Sie Ihre individuellen Anamnese- und Fragebögen innerhalb kürzester Zeit erstellen. Sie können auch vorhandene Anamnesebögen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Alle erfassten Daten stehen Ihnen sofort als Rohdaten einzeln oder in der Gesamtheit der Rückläufer in Excel oder ausgewertet als PDF zur Verfügung.
Die erfassten Daten werden sicher und verschlüsselt gespeichert: bei uns, bei Ihrer Körperschaft, ggf. auch anonymisiert - dann kennen nur Sie die Zuordnung zum Patienten.
Zurück