Datenschutz
Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO
Stand 31.3.2020
Vorab in Kürze:
- Alle unsere Dienste (Web, App) sind DSGVO-konform
- Alle unsere Datenverarbeitungssysteme befinden sich in Deutschland
- Ggf. anfallende Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert
- Bei allen Fragen zum Datenschutz haben Sie einen Ansprechpartner im Inland
- Wir setzen keine Analysetools wie Google Analytics ein
- Kontolöschung: schreiben Sie unserer Kundenbetreuung
Und hier der Datenschutz in der ausführlichen Variante:
Wir, die Accentive Heidelberg Services GmbH, Zeiloch 15, 76646 Bruchsal, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite “www.accentive.de” und anderen Webseiten und bei der Nutzung unserer web- oder appbasierten Dienste (u.a. DEMedic) und wünschen, dass Sie sich dabei sicher fühlen. Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch auf unserer Webseite erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben.
Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und verwenden.
1. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die nachstehend beschriebene Datenverwendung ein. Sind sie mit der beschriebenen Datenverwendung nicht einverstanden, dürfen Sie unsere Webseite nicht nutzen.
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 31. März 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
2. Personenbezogene Daten
Das Datenschutzrecht schützt Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Daten wie z.B. Name, Anschrift oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können – wie z.B. favorisierte Webseiten aller Nutzer, Anzahl der Nutzer einer Seite oder anonymisierte Daten – sind keine personenbezogenen Daten.
3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.a Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Zugriffen aus dem Internet und bei Nutzung unserer app- oder webbasierten Dienste
Wenn Sie unsere Webseiten und Dienste mit einem Browser per HTTP (hypertext transfer protocol) besuchen, speichern unsere App- und Webserver grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Über den Zeitraum der Internetverbindung hinaus speichern wir insbesondere auch keine IP-Adressen. Wir verwenden ausdrücklich keine Analysetools von Drittanbietern wie beispielsweise Google Analytics o.ä. Das Gleiche gilt bei der Nutzung unserer Dienste per App.
Alle Verbindungen sind per von dritter Seite zertifiziertem HTTPS verschlüsselt.
Die Verarbeitung von Daten wie beispielsweise der IP-Adresse des anfragenden Rechners, dem Namen und der URL der abgerufenen Datei, dem Namen Ihres Internet Zugangs-Providers oder den Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems erfolgt nur zu dem Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau, Halten und Zuordnen der Verbindung während des Besuchs unserer Webseite), der Systemsicherheit und technischen Administration der Netzinfrastruktur.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, wenn Sie ausdrücklich darin einwilligen, beispielsweise im Rahmen der Nutzung eines unserer Dienste.
3.b Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Nutzung unserer Dienste, Nutzerkonto
Wenn Sie unsere Dienste per App oder Webseite nutzen, ist zum Teil eine persönliche Registrierung notwendig. Diese Daten werden bei uns unter Beachtung der hier festgelegten Bestimmungen gespeichert.
3.c Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Erfassung und Übertragung von Informationen an Dritte bei Nutzung unserer Dienste
Darüber hinaus geben Sie in Abhängigkeit vom genutzten Dienst -beispielsweise beim Beantworten eines Fragebogens- personenbezogene Informationen ein. Mit dem Absenden des Fragebogens bestimmen Sie auch den Empfänger und willigen darin ein, dass der Empfänger die eingegebenen Informationen im Rahmen der Auswertung des Fragebogens weiter verwenden darf. Sie werden vor dem Absenden Ihrer Antworten noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass der Empfänger Ihrer Antworten diese im Rahmen der zwischen ihm und Ihnen bestehenden Vereinbarung zum Datenschutz und zur weiteren Datenverwendung speichern und verarbeiten wird.
Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung eines unserer Dienste offengelegten Informationen werden ggf. bei uns im Rahmen der hier festgelegten Bestimmungen zwischengespeichert. Der Empfänger ruft diese Daten ab. Wenn diese Informationen abgerufen sind, werden diese bei uns gelöscht. Die Informationen bleiben nur dann bei uns erhalten, wenn dem im Rahmen der Nutzung des Dienstes zugestimmt haben.
4.a Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang (Datenminimierung). Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder kommerziellen Zwecken an Dritte findet nicht statt, es sei denn, der Nutzer willigt ausdrücklich darin ein, beispielsweise, wenn ein von uns bereitgestellter Dienst oder Bestandteil eines Dienstes gerade die Übertragung solcher Informationen an einen Dritten vorsieht (beispielsweise das Übermitteln der Antworten eines Fragebogens an den Herausgeber des Fragebogens).
4.b Ort der Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Deutschland statt. Unsere Datenverarbeitungs- und Speichersysteme befinden sich in deutschen Rechenzentren, die einen sehr hohen Schutz durch Sicherheitstechnik nach dem Stand der Technik sowie umfassende Objekt- und Datenschutzmaßnahmen verfügen. Wenn Sie mehr über unsere Rechenzentren und unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an uns.
5. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend in angemessenem Umfang verbessert.
Zudem stellen wir sicher, dass der Zugriff und die Verarbeitung von solchen Daten, soweit überhaupt bei uns vorliegend, gem. Art. 32 Abs. 4 DSGVO ggf. nur auf Anweisung des Verantwortlichen geschehen, sich alle Beteiligten zur Vertraulichkeit verpflichtet haben und entsprechend geschult sind.
6. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die vorübergehend auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Die in Cookies enthaltenen Informationen dienen der Erleichterung der Navigation und ermöglichen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Webseite.
Auf unseren Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies.
Lediglich ausnahmsweise werden Session-Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Sollten wir ausnahmsweise in einem Cookie auch personenbezogene Daten speichern wollen, beispielsweise eine Nutzerkennung, um Präferenzen eines Nutzers festzuhalten, werden wir vorab eine ausdrückliche Einwilligung erfragen.
Natürlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen vorgeben. Einzelheiten können Sie der Anleitung Ihres Browser-Herstellers entnehmen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
7. Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Webseiten gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, ob andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
8. Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Ihnen steht ein grundsätzliches Auskunftsrecht bezüglich über Sie gespeicherte personenbezogene Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu, sofern solche bei uns gespeichert werden, was jedoch bei der Nutzung dieser Webseite nicht stattfindet. Wir weisen zudem darauf hin, dass unsere Mitarbeiter auf das Datengeheimnis gemäß § 5 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet sind.
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung von Daten oder Ihres Benutzerkontos wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
info at accentive.de oder schriftlich an
Accentive Heidelberg Services GmbH, Zeiloch 15, 76646 Bruchsal (DE)
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt nicht verschlüsselter E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen auf dem Postweg zukommen zu lassen.
© Framer Inc. 2023