Zurück
Mobile App Development

Entwicklung von Smartphone-Apps
Accentive setzt appbasierte Projekte inkl. des Backends und der Datenbanken für Sie um. Wir können auch die Weiterentwicklung von bestehenden projekten übernehmen.
Wir haben langjährige Erfahrungen in der Umsetzung von Smartphone-Apps inkl. des Backends, insbesondere im Gesundheitsbereich. Sie bekommen die Umsetzung bei uns aus einer Hand. Wir garantieren zudem die durchgängige Weiterentwicklung Ihrer App.
Wir verwenden React Native, Flutter und Unity als Frameworks für die Apps.
Wie läuft ein Projekt ab?
Zunächst ermitteln wir mit Ihnen Zweck und funktionalen Umfang Ihrer Smartphone-App. Bei bestehenden Projekten testen wir die aktuelle Version, die Dokumentation und die Schnittstellen. Sobald feststeht, was im nächsten Entwicklungsschritt bzw. in der ersten Version der App erreicht werden soll, erstellen wir einen genauen Projektplan mit den Meilensteinen, die auf dem Weg dorthin innerhalb des Zeitrahmens erreicht werden sollen.
Sobald darüber mit Ihnen Konsens besteht, wird die App aufgesetzt und die Entwicklung beginnt. Soweit wir auch das Backend entwickeln, wird das Testenvironment des Backends ebenfalls aufgesetzt. Sie bekommen regelmäßig App-Builds über Test-Flight zur Verfügung gestellt und können sich aktiv in die Entwicklungsarbeit mit einbringen.
Sobald die App funktional ist, veröffentlichen wir diese in Absprache mit Ihnen. Wir stehen weiterhin für die Betreuung und die Weiterentwicklung zur Verfügung. Apps müssen aufgrund der regelmäßigen Veränderungen der Smartphone-Betriebssysteme und der Anforderungen der Appstore-Betreiber regelmäßig geupdated werden.
Funktionen
Wir können alle Funktionen, die in Apps üblich sind, für Sie umsetzen. Darunter, aber nicht abschließend:
Lokalisierung / GPS
Payment, In-App-Purchase
Notifikationen, dynamisch in Bezug auf den jeweiligen User
Verschlüsselung und Data Encryption für gespeicherte sensible Daten
Audi, Video, Streaming
Zurück